Die Philippinen – ein Teil des pazifischen Feuerringes

Sicher ist den Besuchern unserer Kirche schon der anmutige Engel, aus gaze-ähnlichem Material aufgefallen. Fast transparent aus Bastfasern gefertigt von Frau Immerz, der philippinischen Gattin des Bayern Anton Immerz, der uns am 19. Februar 2017 eine eindrucksvolle Präsentation über die Philippinen im Rahmen des Evangelischen Bildungswerkes bescherte.

Was wir bisher über den Inselstaat mit mehr als 100 Millionen Einwohnern wussten, war vielfach von Naturkatastrophen, wie Erdbeben, Vulkanausbrüchen, Taifunen geprägt. Auch die öffentliche Sicherheit im Land der 7100 Inseln und seiner Vielzahl von Ethnien (170 verschiedene Sprachen!)  klingt nicht gerade einladend. Doch die Menschen sind durchwegs freundlich, hilfsbereit –  und feiern gerne.   Rund 90% der Bevölkerung ist katholisch.
Die Natur ist von überwältigender Vielfalt: Der höchste Berg erhebt sich bis auf knapp 3000 m; wenige 100 km weiter östlich stürzt der Philippinen-Graben auf eine Tiefe 10.540 m ab. Die Philippinen sind geologisch Teil des „Pazifischen Feuerringes“ und das äquatornahe Klima ist tropisch: durchschnittliche Jahrestemperatur 27 °C, um nur einige wenige Einzelheiten aus dem Vortrag herauszugreifen.
Danke für diesen „Besuch bei unserem Gegenüber“ auf der anderen Seite der Welt!
Foto: Frau und Herr Immerz mit Hannelore Baumgartner