Das Projekt ist zur Zeit in konzeptioneller Planungsphase und aktuell in Abstimmung mit dem Presbyterium und der Gemeindevertretung.
Die folgende Info skizziert für Interessierte den aktuellen Status:
Um auch einen konkreten praktischen Beitrag zum Klimaschutz und zur Energiewende zu leisten, überlegt eine Arbeitsgruppe in unserer Gemeinde, auf dem Dach des Pfarrhauses von Bad Vöslau und der Kirche in Leobersdorf Photovoltaikanlagen zu installieren und den Strom in der Gemeinde zu verteilen. Wir wollen dabei ein Beteiligungsmodell umsetzen, das Menschen Zugang zu Solarstrom ermöglicht, auch wenn sie selbst keine Photovoltaikanlage errichten können.
Die Evangelische Pfarrgemeinde Korneuburg hat ein ähnliches Projekt bereits umgesetzt. Hier der Link auf ein Youtube-Video mit Details zu diesem Projekt.
Details zu unserem Projekt:
- Z.z. geplante Konditionen: 650 kWh pro Jahr für 10 Jahre gegen einen einmaligen Investitionsbeitrag von 1.000,-. (Auch der Erwerb mehrer Beteiligungen soll möglich sein).
- Geplanter Zeitrahmen für die Fertigstellung: Nicht vor Ende 2024.
- Das Projekt ist in Abstimmung mit dem Presbyterium und der Gemeindevertretung.
Möglichkeit sich zu persönlich zu Informieren über das Konzept:
- Beim Gemeindefest am 1.10. gibt es die Möglichkeit persönliche Infos zu erhalten.
- Info-Abend: Donnerstag, 19. Oktober 2023, 19 Uhr Evang. Gemeindesaal Bad Vöslau