Home

Herzlich willkommen!


Herzliche Einladung zu „Bibel im Gespräch“ (Begleitung: Stefan Haderer) – ab Herbst monatlich am 2. Donnerstag in Monat – Termine s. oben stehendes Plakat!

Vor Ort sind Bibeln vorhanden.
Eigene Bibeln (unterschiedlicher Übersetzungen) können gerne mitgenommen werden.
Im Anschluss wird gemeinsam die Bibelstelle für das nächste Mal vereinbart.

Alle Generationen sind willkommen, Vorkenntnisse sind nicht nötig.



Kirchenkonzert mit Musik aus evangelischer Tradition

In der Evangelischen Kirche in Österreich wurde im Jahr 2025 das „Jahr der Kirchenmusik“ ausgerufen. Aus diesem Anlass gestaltet die Musikschule Bad Vöslau in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Pfarrgemeinde am Donnerstag, 23.10.2025 um 18.30 h ein Kirchenkonzert, bei dem Werke von Komponisten mit evangelisch-kirchlichem Ursprung präsentiert werden.
Musik gehört als wesentliche Glaubensäußerung zentral und untrennbar zum Gottesdienst.
„Ich gebe der Musik den ersten Platz nach der Theologie“, sagte Martin Luther, der bis Ende 1524 zahlreiche Lieder komponierte. Im 16. und 17. Jahrhundert entstehen rund 10.000 Kirchenlieder. Luthers Werke wirken auch als Impuls für Bearbeitungen zu Kantaten, Passionen, Vokal- und Instrumentalwerken aller Art.
Zahlreiche bekannte Komponist wie z.B. Johann Sebastian Bach, Johann Hermann Schein, Georg Friedrich Händel, Georg Philipp Telemann, Robert Schumann, Richard Wagner, Carl Millöcker, Alban Berg, Arnold Schönberg u. v. m. haben eine evangelische Herkunft.
Beim Konzert am 23. Oktober musizieren SchülerInnen und LehrerInnen der Musikschule Bad Vöslau. Beginn ist um 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.






Hier geht´s zum aktuellen Gemeindebrief!


Jahresbericht 2024 in Bildern und Zahlen zum Download


Anbei finden Sie
6 Trümpfe gegen den Klimakollaps
– was jede/r Einzelne tun kann.